böll.podcast: Trailer
Shownotes
Gebündelt und auf den Punkt gebracht: böll.podcast ist das neue Podcastformat der Heinrich-Böll-Stiftung. Hier sprechen unsere Hosts Emily und Lukasz jede Woche mit Gäst*innen über Politik, Gesellschaft und Umwelt. Es geht um Ideen, Konflikte und Fragen, die uns heute bewegen und unser Morgen prägen. Jede Folge eröffnet neue Blickwinkel und lädt dazu ein, gemeinsam weiterzudenken.
Transkript anzeigen
00:00:01:
00:00:04: Willkommen beim neuen Bell Podcast.
00:00:06: Ich bin Emily.
00:00:07: Und ich bin Wokasch und wir sprechen hier zukünftig jede Woche mit spannenden Gästen über die aktuellen Themen der Heinrich-Böll-Stiftung.
00:00:15: Wir diskutieren zum Beispiel Trumps Angriffe auf die Wissenschaft oder wie Frieden und Freiheit in einer fragmentierten Welt neu gedacht werden können.
00:00:25: Wir schauen auch nach vorn etwa auf die Zukunft der Energie- und Wärmewende und zurück auf den Sommer der Migration vor zehn Jahren und die Regierungspraxis der Ampelregierung.
00:00:33: Der Bell Podcast bündelt die bisherigen Podcastreihen Bell Focus, Bell Spezial und Bell Interview.
00:00:39: Das heißt, alle Formate, die ihr kennt von aktuellen Debatten über vertiefende Mehrteiler bis hin zu besonderen Interviewfolgen, findet ihr jetzt an einem Ort.
00:00:49: Die erste Folge erscheint am sechzehnten Oktober und nimmt Trumps Angriff auf Wissenschaft und Bildung in den Blick.
00:00:55: Super, also am besten gleich abonnieren, um keine Folge zu verpassen.
00:00:59: Den Link findet ihr in den Shownotes.
00:01:03: Der Podcast der Heinrich Bayer Stiftung.
Neuer Kommentar